Unternehmensberatung

Seit über 15 Jahren helfe ich Unternehmen aus der Schuldenfalle. Als Experte auf dem Gebiet der Sanierungsberatung stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um die wirtschaftlichen Schwierigkeiten wieder in den Griff zu bekommen. Auch wenn der Markt sich verändert, der erwartete Gewinn verfehlt wird und die Zahlungsfähigkeit akut gefährdet ist, haben Sie immer noch die Möglichkeit im Rahmen der Restrukturierung & Sanierung z.B. einen Schuldenschnitt vorzunehmen bzw. sich mit Gläubigern zu einigen.

Ersteinschätzung vom Experten

Unternehmenskrise

In unserer Beratung verschaffen wir uns gerne einen Überblick über bestehende Verbindlichkeiten und dem aktuellen Status der Liquidität und analysieren ob Zahlungsunfähigkeit droht bzw. eingetreten ist oder die Überschuldung bereits vorliegt. Über die Möglichkeiten einer Betriebsfortführung erhalten Sie selbstverständlich unsere grobe Ersteinschätzung.

Grundsätzlich möchten wir gemeinsam mit Ihnen versuchen, ein Insolvenzverfahren zu vermeiden, jedoch muss der drei Wochen Zeitraum -bei Insolvenzantragspflicht- eingehalten werden.

Eine Schuldenbefreiung durch den Einsatz verschiedener Sanierungsinstrumente ist daher nur eingeschränkt bei insolvenzreifen Unternehmen möglich.

Sanierungsinstrumente rechtzeitig einsetzen

Schuldenschnitt

Der Schuldenschnitt kann durch einen Schuldenvergleich mit den Gläubigern anhand eines freiwilligen Schuldenbereinigungsplans unternommen werden.

Die Möglichkeit einer schnellen Entschuldung kann entweder durch ein attraktives Angebot in Form einer Ratenzahlung oder auch als Einmalzahlung erreicht werden.

Die Möglichkeiten gegenüber ihren Gläubiger einen Schuldenbereinigungsplan erfolgreich durchzusetzen, hängt letztendlich von unterschiedlichen Faktoren weiterhin ab.

Es müssen die Voraussetzungen zur Durchführung eines außergerichtlichen Schuldenbereinigungsplanverfahrens erfüllt sein, denn nicht jeder kommt für den privaten Vergleich in Betracht.

Maßnahmen der Unternehmensrettung sinnvoll einsetzen

Unternehmensrettung

Die Restrukturierung des Betriebs kann zusätzlich oder als weitere Möglichkeit in Betracht gezogen werden, hier gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, bspw. die Überlegung und der Abbau von festgefahrenen Strukturen oder die Ausgliederung von unattraktiven Geschäftsbereichen und die Optimierung von einzelnen Geschäftsprozessen.

Welche Maßnahmen als Unternehmensrettung sinnvoll sind, um letztlich aus der Unternehmenskrise herauszukommen, können wir pauschal nicht beantworten. Es kommt tatsächlich auf die Erkrankung des Unternehmens an, und ob die echte Alternative noch besteht, hier das Unternehmen wieder gesund zu bekommen.

Hilfe vom Experten bei finanziellen Problemen

Lösungswege

Zusammengefasst können wir Ihnen Möglichkeiten und Lösungswege aufzeigen, wie der weitere Ablauf einer Unternehmenssanierung sich gestalten könnte und sollte.

Aufgrund langjähriger Tätigkeit in der Insolvenzberatung kennen wir alle rechtlichen Sanierungsinstrumente, wie Schutzschirmverfahren, Eigenverwaltung, Insolvenzplanverfahren und Schuldenbereinigungsverfahren.

Podcasts / Audiobeiträge

Podcast von Loebert Consulting

Blog / Fachpublikationen

Blog von Loebert Consulting

Formulare, Links und Downloads

Formulare Links Downloads

Kontaktformular

3 + 5 = ?